
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wie funktioniert Kunsttherapie?
Sie erzählen mir, was Ihr Anliegen ist und ich gehe mit Ihnen auf 
die Suche, wie Sie das erreichen können, was Sie sich wünschen.
Dafür nutzen wir das Gespräch und das Zeichnen und Malen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Kunsttherapie ist eine Möglichkeit sich und die Welt besser 
verstehen zu lernen und mitzugestalten.
 
 
 
                 Kunsttherapie ist hilfreich: 
   
 zur Prävention, Gesundheitsförderung und Nachsorge.
bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen,
bei Depressionen, Ängsten und Zwängen
 um sich etwas Gutes zu tun 
( Kraft tanken, raus aus dem Gedankenkarussell ) 
 zur Unterstützung und Stabilisierung in Krisenzeiten
 zur Unterstützung bei unheilbaren Erkrankungen
 als Trauerbegleitung
 
wenn sich die Wahrnehmung verschiebt
 
um eine spirituelle Krise zu verarbeiten
 zur Entspannung und zum Stressabbau
 
wenn man neue Seiten und Fähigkeiten von sich entdecken will
 
um sich zu inspirieren
 
um etwas auszudrücken, wofür man keine Worte hat
 
wenn man Beschwerden hat, ohne organische Ursache 
 
wenn man mit Schmerzen leben muss
 
um sich selbst besser kennen zu lernen
 
allgemein zum Ausgleich von Krankheitserscheinungen
 
... und es macht einfach Spaß kreativ zu sein.